Bildungsportal Dominikus-Ringeisen-Werk
Deine berufliche Zukunft. Nur einen Klick entfernt.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken unseres Bildungsprogramms. Bitte beachten Sie, dass sich die hier aufgeführten Angebote und Veranstaltungen primär an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dominikus-Ringeisen-Werks und der St. Josefskongregation richten. Ausgewählte Bildungsangebote bieten wir in Kürze auch öffentlich externen Interessentinnen und Interessenten an.
Ihr Suchergebnis
17 öffentliche und 221 interne Bildungsangebote gefunden (238 davon buchbar)
Führen und Leiten von Gruppen im Dominikus-Ringeisen-Werk
Grundmodul II – Betriebswirtschaft und Organisation im Dominikus-Ringeisen-Werk
Gewaltfreie Autorität in Haltung und Handlung
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste-Hilfe-Training
Erste-Hilfe-Training
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste-Hilfe-Training
Zeitfresser Dokumentation
Forum Praxisanleitung 2025: - Die Praxisanleitung als Coach
Praxisanleitung im Spannungsfeld zwischen Anwält*in und Talentförderung - ein Supervisionsangebot
Planung, Assistenz und Dokumentation gelingend gestalten
Forum ISEF 2025
PSYCHOLOGIE COMPACT – Mitarbeitende mit psychologischem Knowhow sicher führen
Modul 6 | Teambildung – Gruppenprozesse
Besinnungstag mit meditativem Bogenschießen: "Von der Spannung zur Entspannung"
Besinnungstag "Gönne dich dir selbst" und mach mal Pause!
Besinnungstag "Zu unseren Quellen im Dominikus-Ringeisen-Werk"
Verantwortlich handeln! Lass uns reden über...
Herausfordernde Verhaltensweisen, Ursachen und Hintergründe bei Menschen mit Behinderung
Herausforderung Hirnschädigung: Gelingende Angehörigenarbeit in der Begleitung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung
Quo vadis DRW? Das Dominikus-Ringeisen-Werk und ...
... der Arbeitsmarkt von morgen: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Wie schreiben wir aus? Was sind die Trends?
IT-Wissen kompakt: Praxisnahe Online-Impulse zu Datenschutz, Informationssicherheit und Phishing
Jährliche Unterweisung zur Ladungssicherung
Jährliche Unterweisung zur Flurförderfahrzeugführung
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Baustein 6
Das DRW hautnah erleben ... überall anders und gut ...
Exkursion zu ambulanten und besonderen Wohnformen nach Vöhringen
Klienten am Lebensende fachgerecht begleiten
Autismus - eine unsichtbare Störung und ihre pädagogischen Konsequenzen
Pflege-Basiswissen für die Arbeit in der Behinderten- und Altenhilfe
Modul 5 | Körperfunktionen und Prüfung der Vitalzeichen
Pflege-Basiswissen für die Arbeit in der Behinderten- und Altenhilfe
Modul 7 | Ernährung, Ess- und Schluckstörungen
Forum Verwaltung 2025
E-Mails und Briefe – Modern, zielorientiert und wirkungsvoll
Auffrischung zur Brandschutzhelfenden-Ausbildung
Forum Teamleitung 2025: Resilienz-Erlebnistag
Leben und Arbeiten mit innerer Stärke
Forum Gruppenenleitung 2025: Resilienz-Erlebnistag
Leben und Arbeiten mit innerer Stärke
Als Leitungskraft herausfordernde Gespräche souverän führen
Ausbildung zum Brandschutzhelfenden
Umgang mit enteraler Ernährung/Sondenernährung: Jährliche Unterweisung zur Vertiefung
Herausforderung Hirnschädigung: Biografiearbeit in der Begleitung von Menschen mit erworbener Hirnschädigung
Frauengesundheit mit heimischen Kräutern fördern
Vivendi® PEP Self Service Einsteiger-/Auffrischungsschulung
Vivendi® PEP Einsteiger-/Auffrischungsschulung für Dienstplanung & Self Service
Mit innerer Achtsamkeit schwierige Situationen meistern und Resilienz stärken
Die eigene Selbstwirksamkeit fördern und Resilienz stärken
Fachgerechte Unterstützung für Menschen mit Trachealkanülen
Einführung in die Methode der Gestützten Kommunikation (FC)
Basismodul I
Fachkraft Autismus 2024-2026
Herausforderung Dienstplanung
Grenzwarender und achtsamer Umgang in pflegerischen und pädagogischen Situationen
Quo vadis DRW? Das Dominikus-Ringeisen-Werk und ...
... die aktuellen Entwicklungen rund um das Bundesteilhabegesetz
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Baustein 1
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Baustein 4
Jährliche Unterweisung nach §14 Gefahrstoffverordnung
Ernährungskompetenz: Richtige Ernährung bei Diabetes
Aufbaukurs für örtliche Hygienebeauftragte
Exerzitien „Die Stille stillt“
Exerzitien mit meditativem Bogenschießen: "Von der Spannung zur Entspannung"
Besinnungstag "Gönne dich dir selbst" und mach mal Pause!
Besinnungstag "Gönne dich dir selbst" und mach mal Pause!
Besinnungstag mit meditativem Bogenschießen für Leitungskräfte: "Von der Spannung zur Entspannung"
Spirituelle Impulse für den Gruppenalltag
Exerzitien „Adventliches Auftanken im Kloster“
Bergmesse auf dem Buchenberg
Vivendi® PEP Self Service Einsteiger-/Auffrischungsschulung
Führung der Treuhandkasse in der Wohneinrichtung
Führen und Leiten von Gruppen im Dominikus-Ringeisen-Werk
Abschlussmodul
Basiswissen für die Assistenz von Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Entscheiden will gelernt sein...
Im Herbst gesund sein und gesund bleiben mithilfe von heimischen Kräutern
Vivendi® PD Fachkräfte-Schulung
Planung, Assistenz und Dokumentation gelingend gestalten
Der Weg zur Meisterschaft
Grundseminar III für Mitarbeitervertreter*innen
Wiederholung - Auffrischung - Vertiefung (WAV) für Deeskalationstrainerinnen und -trainer
Fachkraft Autismus 2024-2026
Baustein 2
Fachkraft Autismus 2024-2026
Baustein 3
Erste-Hilfe-Ausbildung
Führen und Leiten von Gruppen im Dominikus-Ringeisen-Werk
Grundmodul III - Aktuelle sozialpolitische und rechtliche Entwicklungen in der Behindertenhilfe
Erste-Hilfe-Training
Erste-Hilfe-Ausbildung
Professionelle Beziehungsgestaltung - Herstellen einer gelungenen Balance zwischen Nähe und Distanz in der Assistenz
Ich gehöre dazu! Und jetzt? Impulse und Orientierung für Quereinsteiger*innen im DRW
SEED zur Umsetzung im pädagogischen Alltag
SEED zur Umsetzung im pädagogischen Alltag
Das Dominikus-Ringeisen-Werk stellt sich vor
Vivendi® PD Fachkräfte-Schulung
Vivendi® PD Fachkräfte-Schulung
Vivendi® PEP Self Service Einsteiger-/Auffrischungsschulung
Vivendi® PEP Self Service Einsteiger-/Auffrischungsschulung
Vivendi® NG Einsteiger-/Auffrischungsschulung_Klientenstammdaten
Stay in Touch - Ein Reflexionsangebot für Wohneinrichtungsleitungen des Dominikus-Ringeisen-Werks
Planung, Assistenz und Dokumentation gelingend gestalten
Das Dominikus-Ringeisen-Werk stellt sich vor
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Baustein 2
Fachkraft für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Baustein 3
Quo vadis DRW? Das Dominikus-Ringeisen-Werk und ...
... wie Fortbildungen nachhaltig in den Gruppenalltag transferiert werden können
IT-Wissen kompakt: Praxisnahe Online-Impulse zum Handbuch des Dominikus-Ringeisen-Werks
KEIN Buch mit sieben Siegeln mehr
IT-Wissen kompakt: Praxisnahe Online-Impulse zum Handbuch
KEIN Buch mit sieben Siegeln mehr
IT-Wissen kompakt: Praxisnahe Online-Impulse zu Datenschutz, Informationssicherheit und Phishing
Jährliche Unterweisung zur Ladungssicherung
Jährliche Unterweisung zur Flurförderfahrzeugführung
Das DRW hautnah erleben ... überall anders und gut ...
Exkursion zum Wohn- und Arbeitsangebot nach Königsbrunn und Augsburg
Pflege-Basiswissen für die Arbeit in der Behinderten- und Altenhilfe
Modul 1 | Wahrnehmen und Beobachten
Pflege-Basiswissen für die Arbeit in der Behinderten- und Altenhilfe
Modul 2 | Positionieren und Mobilisieren
Lagern - Mobilisieren - Bewegen
Zeitfresser Dokumentation
IT-Wissen kompakt: Praxisnahe Online-Impulse zur 3CX Telefonanlage
Ideenfindungs-, Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse souverän moderieren
Hilfreiche Moderationswerkzeuge
Führen und Leiten von Gruppen im Dominikus-Ringeisen-Werk
Grundmodul I – Anforderungen an die Rolle der operativen Führungskraft im DRW
Führen und Leiten von Gruppen im Dominikus-Ringeisen-Werk
Grundmodul V - Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation
Erste-Hilfe-Training
Trinkwasserhygiene in Gebäuden zwischen Theorie und Praxis – Hilfreiche Impulse für Hausmeister
Jährliche Unterweisung zum Umgang mit Diabetes mellitus und Insulintheraphie
Erste-Hilfe-Training
Erste-Hilfe-Training
Ich gehöre dazu! Und jetzt? Impulse und Orientierung für Quereinsteiger*innen im DRW
Ich gehöre dazu! Und jetzt? Impulse und Orientierung für Quereinsteiger*innen im DRW
Ich gehöre dazu! Und jetzt? Impulse und Orientierung für Quereinsteiger*innen im DRW
Ich gehöre dazu! Und jetzt? Impulse und Orientierung für Quereinsteiger*innen im DRW
Austherapiert?! Palliativ?! Und jetzt?
Leben und Arbeiten zwischen Schutz und Selbstbestimmung
Sexualität und komplexe Behinderung - eine Herausforderung für Menschen mit Behinderungen und für Mitarbeitende
Weiterbildung Kollegiale Erstbetreuer*innen (KEB) im Dominikus-Ringeisen-Werk
Vertiefungstermin
Exerzitien „Heilfasten – Frühjahrsputz für Leib und Seele"
Besinnungstag "Gönne dich dir selbst" und mach mal Pause!
Besinnungstag "Gönne dich dir selbst" und mach mal Pause!